Die gleiche Wellenlänge haben

Die gleiche Wellenlänge haben
Die gleiche Wellenlänge haben; auf der gleichen (auch: derselben) Wellenlänge funken (oder: liegen)
 
Diese umgangssprachlichen Wendungen stammen aus dem Funkverkehr, wo Sender und Empfänger auf der gleichen Wellenlänge liegen müssen, und bedeuten »sich gut miteinander verstehen, die gleiche Art zu denken und zu fühlen haben«: Die beiden haben die gleiche Wellenlänge, sie verbringen täglich mehrere Stunden gemeinsam und verstehen sich oft ohne Worte. Pfarrer und Bürgermeister funken auf derselben Wellenlänge und lassen Konflikte gar nicht erst aufkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wellenlänge — Auf derselben Wellenlänge liegen: sich überaus gut verstehen, sich sympathisch finden. Die Redensart stammt aus dem Bereich der Funktechnik. Im Sender werden elektrische Wellen einer ganz bestimmten hohen Frequenz moduliert. Nur wer sein Gerät… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wellenlänge — einer Sinusförmigen Transversalwelle Als Wellenlänge λ (griechisch: Lambda), wird der kleinste Abstand zweier Punkte gleicher Phase einer Welle bezeichnet. Dabei haben zwei Punkte die gleiche Phase, wenn sie sich in gleicher Weise begegnen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenlänge (Physik) — Physikalische Größe Name Wellenlänge Größenart Länge Formelzeichen der Größe λ Größen und Einheiten system Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenlänge — Wẹl|len|län|ge 〈f. 19〉 1. Abstand zweier aufeinanderfolgender Punkte gleicher Phase, z. B. zweier Wellenberge od. täler 2. 〈fig.; umg.〉 Art zu denken u. zu empfinden ● wir liegen auf der gleichen Wellenlänge 〈fig.; umg.〉; das ist nicht meine… …   Universal-Lexikon

  • auf der gleichen \(auch: derselben\) Wellenlänge funken \(oder: liegen\) — Die gleiche Wellenlänge haben; auf der gleichen (auch: derselben) Wellenlänge funken (oder: liegen)   Diese umgangssprachlichen Wendungen stammen aus dem Funkverkehr, wo Sender und Empfänger auf der gleichen Wellenlänge liegen müssen, und… …   Universal-Lexikon

  • Wellenlänge — Wẹl·len·län·ge die; 1 Phys; die Länge von Schwingungen 2 die Frequenz von Radiowellen: Auf welcher Wellenlänge sendet Radio Luxemburg? || ID meist Wir haben die gleiche Wellenlänge / Wir liegen auf der gleichen Wellenlänge gespr; wir haben die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laser: Die Grundlagen —   Anders als natürliche und konventionelle Lichtquellen (z. B. Sonne, Glühlampe) ist Laserlicht sehr intensiv, einfarbig und scharf gebündelt. Jede einzelne dieser Eigenschaften zeichnet den Laser aus und erschließt ihm dadurch neue… …   Universal-Lexikon

  • Leitungstheorie — Die Leitungstheorie ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik. Sie befasst sich sowohl in der Hochfrequenztechnik, als auch in der elektrischen Energieversorgung mit Erscheinungen auf Leitungen, deren Länge in der Größenordnung der Wellenlänge des… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungstransformation — Die Leitungstheorie ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik. Sie befasst sich sowohl in der Hochfrequenztechnik, als auch in der elektrischen Energieversorgung mit Erscheinungen auf Leitungen, deren Länge in der Größenordnung der Wellenlänge des… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbildungsfehler — In der Optik versteht man unter Abbildungsfehlern oder Aberrationen Abweichungen von der idealen optischen Abbildung durch ein optisches System wie etwa ein Foto oder Fernrohr Objektiv oder ein Okular, die ein unscharfes oder verzerrtes Bild… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”